Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei jalorinexvia
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025. Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
jalorinexvia
Grempstraße 29A
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 221 97586721
E-Mail: info@jalorinexvia.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
2.1 Datenerhebung bei der Nutzung unserer Website
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch das jeweilige Endgerät übermittelt und in sogenannten Logfiles gespeichert. Diese Daten werden temporär gespeichert und sind für die Bereitstellung der Website technisch erforderlich.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Browsertyp und -version | Optimierung der Darstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Betriebssystem | Technische Kompatibilität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
Zugriffsdatum und -uhrzeit | Sicherheitsüberwachung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 90 Tage |
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen bereitzuhalten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Arten von Cookies:
• Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
• Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
• Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
• Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer expliziten Einwilligung
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
5.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
6. Internationale Datenübermittlung
Soweit wir personenbezogene Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR übermitteln, erfolgt dies nur unter Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Beispielhafte Speicherfristen:
• Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
• Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende (HGB)
• Buchhaltungsdaten: 10 Jahre (AO)
• Logfiles: 7 Tage bis 3 Monate je nach Datentyp
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
8.1 Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte oder kontaktieren Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens binnen eines Monats bearbeiten.
9. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für unser Unternehmen ist die folgende Aufsichtsbehörde zuständig:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: +49 611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationskanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Datenschutzbeauftragte:
jalorinexvia - Datenschutz
Grempstraße 29A
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 221 97586721
E-Mail: datenschutz@jalorinexvia.com
Für alle Fragen zum Datenschutz und zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.